Grundwissen Pflege
Seminar für Pflegehilfskräfte in der Alten- und Krankenpflege
Viele Pflegehilfskräfte haben von sich aus eine Menge pflegerisch Relevantes gelernt. Dieser Kurs bietet Ihnen eine Vertiefung. Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche von Pflegehilfskräften werden miteinander durchgegangen und geübt, so daß Ihre pflegerische Handlungskompetenz auf eine solide Grundlage gestellt wird, die Ihnen Sicherheit gibt. Für Ihre Fragen wird es genügend Zeit geben. Der Unterricht besteht zum Großteil aus praktischen Übungen. Über alle Inhalte erhalten Sie Material zum Nachlesen. Ein detailliertes Zertifikat wird Ihnen ausgestellt.
Inhalte
- Hygienerichtlinien in der Pflege
- Grundpflege
- Vitalzeichenkontrolle
- Prophylaxen
- Ernährung/Diabetes
- Lagerungen/Apoplex
- Transfers/Rückenschonendes Arbeiten
- Umgang mit Dokumentation, Pflegeanamnese und -planung und Standards
- Rechtliche Grundlagen: Verantwortungsbereiche von Pflegehilfskräften, Betreuungsrecht, Sterbehilfe
- Krankenbeobachtungen/Verlegung/Notfallsituationen
Dozent
Greta Schlick (PDL, Qualitätssicherungsbeauftragte, Ex. Altenpflegerin) Dr. Roland Springer (Diplom Pädagoge, Institutsleiter)
Zielgruppe
Pflegehilfskräfte in der Alten- und Krankenpflege
Termine, Ort und Kosten entnehmen Sie bitte den Programmen «
Zurück zur Übersicht "Altenpflege" «